Man lernt nie aus! "Lebenslanges Lernen" ist ein modernes Schlagwort, das selbstverständlich auch bei Ärzten besondere Bedeutung hat. Auf dieser Seite dokumentieren wir laufend, an welchen Fortbildungen wir teilgenommen haben, denn wir sind stolz darauf, immer am Ball zu bleiben.
Brennpunkt Wissenschaft Pneumologie, Fuschl, 12. - 14. Jännner 2018
Fachgruppe der Lunge Wien : Bronchodilatation von SAMA bis LAMA/LABA - Meilensteine der COPD-Therapie, 13. Dezember 2017
23. Dresdner Allergiesymposium: Dresden, 9. Dezember 2017
Round Table : Wien, Kinderpulmologie, 22. November 2017
Round Table : Wien, Schweres Asthma, 15. November 2017
Symposium : Wien, COPD / Diabetes, 19. Oktober 2017
Fachgruppe der Lunge Wien : Update ERS, Qualitätszirkel, 18. Oktober 2017
Symposium : Wien, schweres Asthma, 17. Oktober 2017
Bezirksärzte 19. Bezirk : Wundmanagement, 05. Oktober 2017
Süd-Ost-Österreichischer Lungentag : Villach, 30. September 2017
Bezirksärzte 19. Bezirk : Cholesterin, 21. September 2017
Fachgruppe der Lunge Wien : 20. September 2017
Europ. Lungenkongress : Milan, 9. - 13. September 2017
Bezirksärzte 19. Bezirk : ADHS, 22. Juni 2017
Amerikanischer Lungenkongress : Washington, DC 19. - 24. Mai 2017
Bezirksärzte 19. Bezirk : Richtig Inhalieren bei obstruktiven Atemwegserkrankungen, 27. April 2017
Fachgruppe der Lunge Wien : Idiopathische Lungenfibrose, 26. April 2017
Deutscher Lungenkongress, Stuttgart : 22. - 25. März 2017
Bezirksärzte 19. Bezirk : Neues bei obstruktiven Atemwegserkrankungen, 9. März 2017
Pneumo Aktuell, Wien : 21. Jänner 2017
Bezirksärzte 19. Bezirk : Adipositas, Diabetes 19. Jänner 2017
Brennpunkt Wissenschaft Pneumologie : Fuschl, 13. - 15. Jännner 2017
Pneumo-Update : Wiesbaden, 18. - 19.11.2016
Pneumo Gipfel : Kaprun, 18. - 19.6.2016
Bezirksärzte 19. Bezirk : Atemlos, Diabetes 16. Juni 2016
EAACI Europ. Allergiekongress, Wien, 11.-15. Juni 2016
Praxisfortbildung: Möglichkeiten der Vitamin C Infusionstherapie, Wien, 9. Juni 2016
Symosium : Was gibt es Neues vom ATS, Wien, Prof Buhl/Prof. Vogelmeier, 08. Juni 2016
Fachgruppe der Lunge Wien : Pulmonalarterielle Hypertonie 02. Juni 2016
Nationale Tuberkulosefortbildung, Bad Ischl, 27. - 29. Mai 2016
Amerikanischer Lungenkongress San Francisco 13. - 18. Mai 2016
Bezirksärzte 19. Bezirk : Reizdarm 12. Mai 2016
Fachgruppe der Lunge Wien: allerg. Rhinitis 9. März 2016
Deutscher Lungenkongress, Leipzig, 2. - 5. März 2016
3. Pneumo aktuell, Wien, 23. Jänner 2016
Bezirksärzte 19. Bezirk : Die häufigsten Erkrankungen der Hand 19. Jänner 2016
Brennpunkt Wissenschaft Pneumologie, Fuschl, 15. - 17. Jännner 2016
Allergie und Akupunktur, Dresden, 11. - 12. Dezember 2015
Kongress der Norwegischen Fachärzte : Klimatherapie am Toten Meer in Israel 21-28. November 2015
Fachgruppe Lunge Wien : Prim. Dr. Sylvia Hartl , 21. Oktober 2015
Bezirksärzte 19. Bezirk : Neues in der Behandlung von COPD, 20. Oktober 2015
Praxisfortbildung : Neue Therapien bei Schwerem All. Asthma 3, 13. Oktober 2015
Allergie Update , Wien, 9. - 10. Oktober 2015
Symposium COPD , neue Therapien , Wien, 6. Oktober 2015
Deutscher Allergiekongress, Köln, 1.-13. Oktober 2015
ERS Europ. Lungenkongress, Amsterdam, 26.-30. September 2015
Fachgruppe Lunge Win : Pneumokokkenimpfung 16. September 2015
Praxisfortbildung : neue Therapien beim schweren allergischen Asthma , Teil 2 ,9.9. 2015
Praxisfortbildung : neue Therapien beim schweren allergischen Asthma , 14.Juli 2015
COPD Symposium, Kitzbühel, 26.-28. Juni 2015
Symposium : schweres allergisches Asthma - neue Therapiemöglichkeiten 24.Juni 2015
Bez.Ärzte sitzung 19. Bezirk ,23.Juni 2015: Wundmanagement in der Praxis
Symosium : was gibt es Neues vom ATS , Prof Buhl , 17. Juni 2015
EAACI , der europäische Allergiekongress in Barcelona 6.-10. Juni 2015
ATS Kongress in Denver 14.-20.Mai 2015
Billrothhaus : COPD 28.April 2015
Allergologisches Symposium Wien am25.April2015 :Stellenwert der AIT ( Desensibilisierung) heute und morgen
Prof.Dr. Philippe Devillier,Prof. Dr. Schmid-Grendelmeier, Prof. Dr. Worm ,Doz.Dr.Wöhrl,Prof.Dr.Varga,Prof.Dr. Jarisch,Dr.Olli Enzenberg, Doz. Dr Wanke,Prof. Mösges
Aktuelle Besprechung der neuen Leitlinien, Asthma und Rhinitis, Therapieempfehlungen insbesondere bei Kondern.
Ein vielfältiges Symposium, das alle neuen Erkenntnise gebracht hat .
Bez.Ärztesitzung der Bezirke 17.,18.und 19 in Wien ,21.April 2015: Gelenksbeschwerden
Prof. Maya Thun : was t(h)un bei Gelenksschmerzen ?
Immer wieder gibt es nue therapeutische Ansätze .
IPF im Wandel in Wien -17.u.18.April 2015
Universitätsklinikum Krems unter Leitung von Prim.Prof. Dr. Peter Errhalt
Die Lungenfibrose hat leider eine hohe Dunkelziffer; Wege zur frühzeitigen Diagnose und Therapie dieser unterschätzten Erkrankung
Pirquet Club (Expertenmeeting d Österr. Ges.f. Allergologie u.Immunologie) in Wien-20. April 2015
Universitätskinderklinik Wien
Prof.Dr.Barbara Bohle: "An apple a day - keeps allergy away? Ergebnisse eine pilot study
Prof.Dr.Fritz Horak :"Klinischer Wert der komponenten-basierten Allergiediagnostik bei Pollenallergikern"
DGP Deutscher Lungen Kongress in Berlin 19.-21. März 2015
Sozialmedizinische Tagung in Bad Hofgastein 9.-13. März 2015
Prof.Dr. Wolfgang Eppel , Dr. Kunrad Wolf, HR Dr. Ermar Junker
Fachgruppensitzung Lunge und HNO : spezifische Immuntherapie / Allergie in Wien, 4.März 2015
Prof. Christoph Ebner
Die neuen aktualisierten Leitlinien zur Hyposensibilisierung
Qualitätszirkel zur immunolog. Therapie im Lungen - und HNO Bereich
6.CESAM Akademie am Centre of Excellence Severe Asthma in Mainz 26.-27. Februar 2015
Leitung Univ. Prof. Dr. Roland Buhl, Priv.Dozentin Dr. Stephanie Korn , Universitätsmedizin Mainz
Eine lehrreiche Hospitation in "Schwerem allergischen Asthma", perfekt durchgeplant und organisiert - Dank Herrn Prof. Buhl, Frau PD Korn und Herrn Dr. Horn .
Notarztrefresher Doc on Board - Austrian Airlines Trainingszentrum Wien-Schwechat 20.-22.2.2015
Leitung : Dr. Joachim Huber
und wieder 3 Tage Auffrischung in Theorie und Praxis - anstrengend aber ein gutes Gefühl, optimal auf Notfälle vorbereitet zu sein .
Allergie Akademie in Hannover , 29.-30. Jänner 2015
Leitung : Deutsche Allergie
Eine erstklassige Übesricht was derzeit in der Allergie aktuell ist ; nicht nur im Bereich der Lunge und Bronchien, auch in HNO, Dermatologie und Kinderheilkunde .
Bez. Ärztesitzung 18. / 19.Bezirk : Schlaganfallprophylaxe aus neurologischer Sicht
Prim.Dr. Andreas Winkler, MSc., Klinik Pirawarth
Brennpunkt Wissenschaft ,16.-18. Jänner 2015 in Fuschl
Leitung Prof. Dr. W. Pohl
Wie jedes Jahr ein fulminanter Start in das lungenfachärztliche Jahr mit exzellenten Vortragenden :
Prof.Buhl, Prof. Vogelmeier
Hypno- Akupunktur in Salzburg ,9.-10. Jänner 2015
Eine faszinierende Kombination von bewährten Therapien .
Pneumo- Update in Berlin, 15.und 16. November 2014
Jährlich der Gold Standard in lungenfachärztlicher Fortbildung - in allen Teilbereichen der Pneumologie auf den neuesten Stand gebracht . Ein gutes Gefühl immer up to date zu sein .
COPD Masterclass in Kopenhagen , 6.und 7. November 2014
Neue Erkenntnisse in der Behandlung der chronisch-obstruktiven Lungenkrankheit .
Fortbildungskurs für Ermächtigte Ärzte gem. Allgemeiner Strahlenschutzverordnung § 37 in Seibersdorf Academy, 30.10.2014
Grundlagen des Strahlenschutzes und der Dosimetrie, Strahlenbiologie, Katastrophenschutz, die aktuellen Rechtsvorschriften für ermächtigte Ärzte .
Nun sind wir wieder auf dem neuesten Stand !
Allergie Update in Wien
ÖGP Österreichischer Lungenkongress in Salzburg, die Tagung der österreichischen Gesellschaft für Pneumonolgie , September 2014
Thrombovision 2014 - Antikoagulation heute - Ärztekammer Berlin , 4. und 5. Juli 2014
Symposium über Tiefe Beinvenen Thrombose / Lungenembolie: Von der unterschätzten Gefahr zur besseren Patientenversorgung (Prof.Dr. Rupert Bauernsachs, Darmstadt ; PD Dr. Jan Beyer-Westendorf, Dresden; Prof. Dr. Ulrich Hoffmann, München; Dr.Tom Schilling,Werningrode .)
Adhärenz und Antikoagulation ( Dr. Michael Spitzbart )
ein exzellenter Vortrag über Gesundheit, Glück und menschliches Zusammenleben
EAACI European Academy of Allegy and Clinical Immunology in Copenhagen, 7.-11.Juni 2014
Parma University Respiration Day , 30.Mai 2014
an der Universität von Parma .
Wie immer ein Feuerwerk an Top Vortragenden aus aller Welt .
ATS American Thoracic Society (amerikanischer Lungenkongress) in San Diego, Californien ,16.-21. Mai 2014
55. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin in Bremen , D 26.-29. März 2014
Hauptthema : Transition : wenn das lungenkranke Kind erwachsen wird .
ÖQMed : Aufschulung und Prüfung zum Peer / Berater in Qualitätssicherung , 15. Februar 2014
Brennpunkt Wissenschaft in Fuschl , 17.-19. Jänner 2014
Respiration Day, Universität Parma, 31. Mai 2013
![]() |
Ein Fortbildungstag voller Highlights über neue Entwicklungen und Ansichten, basierend auch auf Erkenntnissen vom ATS 2013 in Philadelphia |
Bild links: Dr. Zehetner und Dr. Obermair nach der Registrierung am Kongress |
Wiener Fachgruppe Lunge, 29. Mai 2013
Pneumologische Rehabilitation
Seminar mit OA Dr. Ralph Zwick
ATS Amerikanischer Lungenkongress in Philadelphia ,USA 16.-22. Mai 2013
![]() |
Unser Lieblingskongress: hier treffen Wissenschaft und Forschung mit Schlussfolgerungen für die Praxis optimal zusammen, und alles eben 3 bis 4 Jahre früher, als sie in Europa "ankommen". | ![]() |
Bild links: Dr. Zehetner nach der Registrierung. Bild rechts: Dr. Obermair an einem der Kongresscomputer.
|
DGP Deutscher Lungenkongress, Hannover, 20.-23. März 2013
Sozialmedizinische Tagung, Bad Hofgastein, 11.-15. März 2013
![]() |
Bild links: Dr. Zehetner mit dem Organisationskomitee Prof. Dr. Eppel und HR Dr. Junker |
Doc on board, 22.-24. Februar 2013
Notarzt Refresher im Flughafen Wien Trainings-Center
nach 2 Jahren, die seit dem letzten Notarztkurs vergangen waren, frischten wir unsere Kenntnisse auf, um unsere Qualifikation zu erhalten.
Aroma Tagung, Baden, 26. Jänner 2013
(Dr. Steflitsch)
Allergie Seminar, Salzburg, 18. - 19. Jänner 2013
Seminar mit Prim. Dr. Peter Ostertag
Brennpunkt Wissenschaft, Fuschl, 11. - 12. Jänner 2013
Seminar mit Prof. Dr. W. Pohl
9. Pneumo Update Seminar, Berlin, 30. November - 1. Dezember 2012
in 2 Tagen werden die neuen Studien und Erkenntnisse aller Teilbereiche der Lungenheilkunde aktualisiert - ein anstrengendes Crash Programm, das aber Qualität und Sicherheit bei der Behandlung unserer Patieneten sicherstellt.
Fachgruppentagung, Wien, 28. November 2012
Small airways diseases erkennen und behandeln
( A. Valipour)
Interstitielle Lungenerkrankungen, Mondsee, 10. November 2012
Diagnose und Management der idiopathischen Lungenfibrose im Lichte der neuen Guidelines
ERS, Wien , 1.-5. September 2012
Der europäische Lungenkongress mit internationaler Beteiligung war diesmal in Wien zu Gast!
Jahrestagung der ÖGP, Salzburg, 14.-16. Juni 2012
der österreichische Lungenkongress von der Östereichischen Gesellschaft für Pneumologie
Kongress der EAACI, Genf, Juni 2012
Der Kongres der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) fand dieses Jahr in Genf statt. | |
Bild links: Dr. Zehetner und Dr. Obermair nach der Registrierung am Kongress |
Respiration Day, Parma, Juni 2012
Personalised Medicine - application in respiratory diseases Am Respiratory Day in Italien, genauer gesagt im Auditorium Paganini - University of Parma ging es um die Anwendungen der "patientenbezogenen Medizin" auf Erkrankungen des Atmungssystems. |
![]() |
Bild rechts: Dr. Obermair und Dr. Zehetner am Kongress |
ATS-Congress, San Francisco, Mai 2012
![]() |
Der amerikanische Lungenkongress der American thoracic society (ATS). |
Bild links: Dr. Obermair |
53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pulmologie, Nürnberg, 29. März bis 1. April 2012
Wieder waren wir auf dem deutschen Lungenkongress zur Fortbildung: es gab viel Neues, wie beispielsweise die neue Stadieneinteilung der COPD, die Vorstellung des CAT (Selbsttestfragebogen für Patienten), neue Aspekte der Zusammenhänge mit Herzkrankheiten u.s.w. Lehrreiche und interessante Tage in Nürnberg.ÖQMed, Wien, Oktober 2011
Ausbildung zur Auditorin zur Überprüfung von Krankenanstalten in der Betriebsform selbständiger Ambulatoriengemäß §60 Abs. 4 Krankenanstalten- u Kuranstaltengesetz
von der Österreichischen Gesellschaft für Qualitätssicherung & Qualitätsmanagement in der Medizin
an der Ärztekammer für Wien
Doc on board, Oktober 2011
Notarzt Refresher unter besonderer Berücksichtigung von Reisemedizin und Training in Notfällen an Bord
wieder waren 2 Jahre vorbei, seit dem wir das letzte Doc on Board Training absolviert hatten, auch diesmal durften wir unter der fachkundigen Leitung von Doc Jockl Huber unsere Notarztkompetenz trainieren. Es ist immer wieder eine besondere Herausforderung, unter simulierten Flugbedingungen auf engstem Raum mit einer definierten Ausrüstung hochwertige medizinische Hilfe zu leisten.
"Qualität und Patientensicherheit", Oktober 2011
Seminar im Masterlehrgang, Peer System des Roten Kreuzes im Landesverband WienOpen Space und andere Grossgruppentrainings
Notfalltraing aller Ordinationsmitarbeiter inhouse mit Notarzt Dr. Schmid, Oktober 2011
![]() |
Ein praxisbezogener lehrreicher Vormittag, an dem alle mit Freude und Enthusiasmus teilnahmen. Wir wissen nun, dass alle mit dem vorhandenen Equipment gut umgehen können, Notsituationen rasch erkennen und in diesen richtig reagieren können. |
Bild links: Laszlo Tamas bei der Herzmassage |
Thorax Radiologie Kongress, Velden, September / Oktober 2011
![]() |
Vorstellung von besonders interessanten Röntgen- und CT Bildern auf internationaler Ebene. Der Kongress stellt ein ausgezeichnetes Training zur Beurteilung von Röntgenbildern dar. |
Bild links: Das Kongressprogramm |
ERS, Amsterdam, September 2011
![]() |
Europäischer Lungenkongress Die neuesten Studien, Ergebnisse und Empfehlungen auf europäischer Ebene wurden dort vorgestellt. |
Bild links: Dr. Obermair während einer Vortragspause |
8. internationaler TCM-Kongress, Wien, September 2011
Das TAO der Lunge Auf diesem Kongress der Österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur und TCM (OGKA) zeigten Top-Referenten aus aller Welt ihr umfangreiches Wissen in der traditionell chinesischen Medizin. Der Bogen der Vorträge umspannte den gesamten Funktionskreis Lunge mit all seinen Facetten wie Allergien, Infektanfälligkeit, Hautprobleme, psychische Probleme und vieles mehr. |
![]() |
Bild rechts: Dr. Zehetner am Kongress bei Akupunturpuppen |
ÖGP, Wien, September 2011
Österreichischer Lungenkongress
43. Bad Reichenhaller Kolloquium, Bad Reichenhall, Juni 2011
EAACI, Istanbul, Juni 2011
Europäischer Allergiekongress an dem wir auch schon in den letzten Jahren immer teigenommen haben.
Intensivkurs-Woche, Kloster Laab im Walde, Mai 2011
Lehrgang: Medizinische Aromatherapie für Ärztinnen & ÄrzteLeitung : Dr.med. Wolfgang Steflitsch, Univ Prof.Dr. G.Buchbauer
Die Aromatherapie erweist sich in fachkundigen u. erfahrenen Händen als sichere u.zuverlässige komplementärmedizinische Naturheilmethode, die in allen Fachdisziplinen bei ausgewählten Krankheitsbildern zur Anwendung kommen kann. (Dr. med. Norbert Vetter)
![]() Aromafußmassage
|
![]() Aromamassage an den Armen von Dr. Obermair
|
![]() |
![]() |
![]() Dr. Obermair übt die Armmassage bei Dr. Zehetner
|
![]() |
Fortbildung der Fachgruppen für Lungenerkrankungen, HNO und Kinderheilkunde, Wien, Mai 2011
Symptomatische Therapie versus Immuntherapie bei inhalativen AllergienProf. Dr. Chr. Ebner, Wien
Optimales Management der inhalativen Therapie
Prof. Dr. Virchow, Universität Rostock
Symposium, Linz, Mai 2011
Die Zukunft der COPD TherapieChairmen Univ.Prof. Dr. M. Studnicka & Prim. Dr. B. Baumgartner
52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP), Dresden, April 2011
Dieser Kongress ist eine interessante wissenschaftliche Veranstaltung, an der wir gerne teilnehmen!33. Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pulmologie (GPP), Graz, März/April 2011
Neues und Bewährtes aus der Kinder- und Jugendheilkunde unter dem Aspekt der LungenheilkundeAUVA-Fortbildung, Wien, November 2010
neue Fehlerkultur in der Medizin20. World Asthma Congress, Athen, November 2010
Dr. Obermair und Dr. Zehetner mit den Teilnahmebestätigungen
Langenlois, Oktober 2010
Neue Therapieoption - die Gräsertablette als patientenfreundliche Darreichung bei der Hyposensibilisierung
ÖGP, Graz, Oktober 2010
Tagung der österreichischen Gesellschaft für Pulmologie
Allergiesymposium, Wien, Oktober 2010
Ordinationsjubiläum, Wien, Oktober 2010
ERS Barcelona, Spanien, September 2010
Österreichischer Lungentag, Bad Tatzmannsdorf, September 2010
Das Alter in der Pulmologie
DAK Hannover, September 2010
deutscher Allergiekongress
Akupunktiertes Ohr von Dr. Zehetner
Bad Reichenhall, Juni 2010
Schlafmedizin
EAACI London, UK, Juni 2010
Der diesjährige Kongress der EAACI hat in London stattgefunden.

Besichtigung des Bencard-Werkes in Worthing im Rahmen des 29. Kongresses der EAACI
(von unserer Ordination waren Dr. Obermair, Dr. Zehetner und Dr. Zimmerl dabei)

Besuch des Strandes
PARMA; Italien, April 2010
ATS New Orleans, Lousiana, USA, Mai 2010


Dr. Zehetner und Dr. Obermair bei der Posterpräsentation von Dr. Renner
DPK Hannover, März 2010
Der deutsche Lungenkongress ist - wie jedes Jahr - eine interessante wissenschaftliche Veranstaltung, an der wir gerne teilnehmen!
Doc On Board, November 2009
Das "Doc on Board"-Training bereitet Ärzte auf die Situation vor, in der in einem Flugzeug gefragt wird "Ist ein Arzt an Bord?". Dank immer besser werdender Sicherheitstechnik sinkt die Wahrscheinlichkeit bei einem Flugzeugabsturz verletzt zu werden ständig. Mittlerweile ist das Risiko, an Bord eines Flugzeugs zu sterben weltweit fast viermal so hoch, wie bei einem Flugzeugabsturz ums Leben zu kommen. Um im Fall eines medizinischen Notfalls an Bord besser auf die beengten Platzverhältnisse, beschränkte Verfügbarkeit von Hilfsmitteln und lange Dauer der Ersthilfe vorbereitet zu sein, besuchen wir regelmäßig das "Doc on Board"-Training.